Autorenname: Kerstin

Vom Werden. Und vom Vergehen

Das Weisheits-Journal sucht im großen Feld von Spiritualität nach allem, was Sinn und Glück bewahrt – vom Weisheits-Talk mit Pierre Stutz und einem Gespräch mit Ariadne von Schirach bis zum Weisheits-Quartett. Mit der Ausgabe zum „Werden“ wird das Journal zugleich „vergehen“ – was mit dem Wandel, dem Thema der vorletzten Ausgabe, zu tun hat. Die […]

Vom Werden. Und vom Vergehen Read More »

Herbstcamp

Was braucht die Welt von morgen von uns jetzt?

Frühjahrscamp für Studierende und Auszubildende 2024: „Wird es wieder gut? Perspektiven in der planetaren Krise.„ Das Camp findet vom 3. bis 6. März auf dem Benediktushof in Holzkirchen statt. Zur Anmeldung über die Website des Benediktushofs Was brauchen junge Menschen jetzt, um die Zukunft gestalten zu können? Die Workshopleiter:innen machen dazu verschiedene Angebote: Hoffnung durch

Was braucht die Welt von morgen von uns jetzt? Read More »

Manfred Rosen neu im Stiftungspräsidium

Der langjährige Kursleiter für die „Generation Zukunft“ und Zen-Meister der Willigis Jäger Linie „Leere Wolke“ Manfred Rosen ist auf Vorschlag des Mit-Stifters Hans Wielens neues Mitglied im Stiftungspräsidium. Er folgt auf Angela Krumpen, die das Gremium auf eigenen Wunsch verlassen hat. Sie bleibt der West-Östliche Weisheit über ihre journalistische Arbeit für die Weisheits-Talks verbunden. Die

Manfred Rosen neu im Stiftungspräsidium Read More »

Herbstcamp Schnelles gehen

„Sich der Freiheit bewusst werden“ – Junge Menschen für die Zukunft stärken

In dem Video kommen junge Menschen zu Wort, die über ihre Erfahrung am Benediktushof sprechen. Sie alle haben an einem Zen- oder Kontemplations-Angebot der Stiftung für die „Generation Zukunft“ teilgenommen. Um junge Menschen mit unseren Projekten für die Zukunft zu stärken, sind wir auf Eure Spenden angewiesen. Die West-Östliche Weisheit Willigis Jäger Stiftung arbeitet ausschließlich

„Sich der Freiheit bewusst werden“ – Junge Menschen für die Zukunft stärken Read More »

Paul Kohtes

Paul J. Kohtes: Junge Menschen für die Zukunft stärken

Viele von uns tragen die Sehnsucht in sich, das Leben in einem größeren spirituellen Kontext zu erfahren und manche haben die „Schätze“ Meditation, Achtsamkeit und Spiritualität für sich entdeckt. Der Vorsitzende des Präsidiums der West Östliche Weisheit Willigis Jäger Stiftung Paul J. Kohtes appelliert, diese „Schätze“ für die Gestaltung einer guten Zukunft besonders jungen Menschen

Paul J. Kohtes: Junge Menschen für die Zukunft stärken Read More »

Wolke des Nichtwissens 2023

Treffen der Kontemplationslinie

„Die Karawane zieht weiter. Aber wohin? Klärung der Reiseroute.“ Das war das Thema der diesjährigen Tagung der Kontemplationslinie „Wolke des Nichtwissens“ im September auf dem Benediktushof. Knapp 70 Mitglieder waren zusammengekommen, um sich auf Basis eines neu entwickelten Grundlagentexts zur inhaltlichen Ausrichtung der Linie auszutauschen. Eingestimmt wurden sie mit einem Vortrag des Religionswissenschaftler Prof. Dr.

Treffen der Kontemplationslinie Read More »

Struktur des Rasenlabyrinths als Sinnbild für die Struktur der Stiftung

Treffen der Sitzgruppenleiter:innen 10.-12.11.2023

Vom 10. bis 12.11. 2023 findet das Begegnunsgwochenende für Sitzgruppen-leiter*innen und denen, die es werden wollen auf dem Benediktushof statt. Eingeladen sind alle, die eine Sitzgruppe im Umfeld der Willigis Jäger Linien leiten oder konkret vorhaben, in nächster Zeit eine eigene Sitzgruppe zu gründen. Das Thema des Wochenendes unter der Leitung von Fernand Braun, Renate

Treffen der Sitzgruppenleiter:innen 10.-12.11.2023 Read More »

Sparkasse Spendenaktion

Spendenmarathon der Sparkasse 11.-13.8.

Die Sparkasse Mainfranken Würzburg veranstaltet einen Spendenmarathon für unser Projekt „Unterstütze die Arbeit der West-Östliche Weisheit Willigis Jäger Stiftung!“ Hierfür stellt die Sparkasse Mainfranken Würzburg 10.000,00 € zur Verfügung. Jede Spende an unser Projekt „Unterstütze die Arbeit der West-Östliche Weisheit Willigis Jäger Stiftung!“ innerhalb des Aktionszeitraums zählt. Je mehr Spenden während des Spendenmarathons für die

Spendenmarathon der Sparkasse 11.-13.8. Read More »

Herbstcamp Schnelles gehen

Herbstcamp `23: Allein, in Beziehung und Gemeinschaft

Unser Leben gestaltet sich immer schon und immer nur als Beziehungen. Zu keinem Zeitpunkt ist jemand von uns auf sich allein gestellt. Verschiedenste Formen von Gemeinschaft prägen unsere Sozialisation. Beim Herbstcamp vom 3.-6. September sprechen Anselm Pahnke, Alexander Poraj und Petra Wagner über diese Aspekte unserer menschlichen Wirklichkeit. Laura Melzer, eine der Protagonistinnen beim Spiritual

Herbstcamp `23: Allein, in Beziehung und Gemeinschaft Read More »

Ferienzeit

Ferienzeit – Resilienz und Achtsamkeit für Lehrkräfte

Im Oktober startet die neue Weiterbildungsrunde von „Lernen mit Achtsamkeit und Stille“. Wir wollen Euch bis dahin mit ein paar Praxis-Tipps und hilfreichen Fragestellungen für einen Moment des Innehaltens unterstützen. Resilienz-Tipps für Lehrkräfte: Alexandra Andersen, selbst OStRin, hat das Unterrichtskonzept „Lernen mit Achtsamkeit“ entwickelt. Gemeinsam mit der Stiftung hat sie die Lehrer:innen-Weiterbildung dazu ins Leben

Ferienzeit – Resilienz und Achtsamkeit für Lehrkräfte Read More »

Nach oben scrollen
Skip to content