foerdern

Sitzgruppenleiter:innen

Sitzgruppenleiter:innen ausbilden und vernetzen

Viele Personen, die über eine fundierte Kontemplations- oder Zenpraxis verfügen, verspüren den Wunsch eine eigene Meditationsgruppe ins Leben zu rufen. Damit aus dem Wunsch ein fruchtbarer Raum einer gemeinsamen spirituellen Praxis werden kann, unterstützt die West-Östliche Weisheit die Ausbildung und den Austausch von Sitzgruppenleiter:innen.

Auf unserem spirituellen Weg geht es nicht darum, etwas zu machen, sondern sich für etwas zu öffnen, das schon da ist.

Willigis Jäger

Treffen der Sitzgruppenleiter:innen 2023


Das Treffen bietet ein Forum für Austausch, Inspiration und Vernetzung. Darüber hinaus werden inhaltliche Impulse und Entwicklungen aus den Linien an die Sitzgruppenleiter:innen weitergegeben und es besteht die Möglichkeit, Fragen zur Leitung einer Sitzgruppe zu besprechen.

Nicht zuletzt möchten wir mit dem Treffen den Austausch zwischen den Leiter*innen von Zen- und Kontemplationsgruppen fördern.

Zu dem Begegnungswochenende sind alle Sitzgruppenleiter:innen aus dem Umfeld der beiden Willigis-Jäger-Linien herzlich eingeladen! Auch Diejenigen, die sich mit dem Gedanken tragen, eine Sitzgruppe ins Leben zu rufen, sind willkommen.

Impulsvortrag von Fernand Braun: „Die Begleitung auf dem spirituellen Weg“

Impulsvortrag von Dr. Alexander Poraj: „Sitzen in Stille: Mythos und Realität.“

Impulsvortrag Doris Zölls: Warum biete ich eine Sitzgruppe an und was möchte ich erreichen?

Praxisthemen und Erfahrungsaustausch im World Café

Neuigkeiten aus den beiden Linien und der Stiftung

Gemeinsame Meditation

Geselliges Beisammensein

Selbst eine Sitzgruppe aufbauen

Ausbildung Sitzgruppenleiter:innen

Die langjährige Erfahrung zeigt, dass für diejenigen, die eine Sitzgruppe leiten oder gründen möchten, ein Basiswissen zu den Übungswegen Zen und Kontemplation hilfreich ist. Ebenso sehen sie sich mit einer Reihe von Fragen konfrontiert, die wir im Rahmen der dreimoduligen Ausbildung beantworten wollen.

Inhalte der Ausbildung:

  • Historie und Entwicklung der Linien
  • Rolle der Sitzgruppenleitung
  • Aufbau und Organisation einer Sitzgruppe
  • Abgrenzung und Definition der verschiedenen Meditationsformen
  • Kommunikation und Gruppenleitung

Darüber hinaus bietet die Ausbildung die Möglichkeit die eigene Meditationspraxis weiter zu vertiefen und sich mit anderen Personen, die ähnliche Erfahrungen machen auszutauschen.

Die nächste Ausbildungsrunde startet 2024. Interessierte sind herzlich eingeladen am Begegnungswochenende im November 2023 teilzunehmen.

Übersicht der Sitzgruppen


In der umfassenden Übersicht befinden sich über 300 Gruppen in Deutschland und Europa. Sie haben sich aus dem Umfeld der Willigis Jäger Linien heraus gegründet und treffen sich regelmäßig, um gemeinsam zu meditieren.

Mach mit!

Spenden Sie jetzt online und unterstützen Sie die Projekte zur Förderung von Meditationsgruppen

Scroll to Top
Skip to content