Autorenname: Kerstin

Linie Leere Wolke

Mitteilung der Zen-Linie Liebe Freundinnen und Freunde auf dem Zen-Weg,in den letzten drei Jahren haben wir uns in unserer Gemeinschaft der Lehrenden einer intensiven Reflexion der Grundlagen des Chan und Zen gewidmet. Im Laufe des Prozesses ist uns klar geworden, dass spätestens mit dem Tod von Willigis Jäger eine wichtige Phase unseres bisherigen Weges zu […]

Linie Leere Wolke Read More »

Spendenaufruf

Die West-Östliche Weisheit Willigis Jäger Stiftung setzt sich unermüdlich und auch in unruhigen Zeiten dafür ein, besonders jungen Menschen, Familien und Menschen mit geringerem Einkommen Wege der Meditation zu eröffnen und sie damit für die Zukunft zu stärken. Für viele von uns sind das regelmäßige Sitzen in der Stille und Einüben einer präsenten Haltung zu

Spendenaufruf Read More »

Jetzt als Video verfügbar

Neue Wege zur Weisheit für eine neue Generation? Zen-Meister Manfred Rosen und die Schauspielerin Alexandra Huss sprachen mit der Journalistin Angela Krumpen darüber, was junge Menschen heute brauchen, damit sie die jahrhundertealten Wege zur Weisheit heute finden und gehen können. Weisheitswege sind universell. Alle Menschen, östliche oder westliche, junge oder alte, können sie gehen und

Jetzt als Video verfügbar Read More »

Neue Wege zur Weisheit für eine neue Generation?

Online-Weisheits-Talk am 26.11. um 19.30 Uhr „Neue Wege zur Weisheit für eine neue Generation? Weisheitswege sind universell. Alle Menschen, östliche oder westliche, junge oder alte, können sie gehen und für eigenes Leben die Weisheit entdecken.Heute ist unsere Welt in einem rasanten Umbruch, viele Menschen wenden sich dabei von Traditionen ab. Junge Menschen aber suchen weiter

Neue Wege zur Weisheit für eine neue Generation? Read More »

Social media Tipp: Anne-Sophie auf dem Zen-Weg

Anne-Sophie, eine junge Frau auf dem Zen-Weg, dazu Journalistin und Doktorandin an der Universität Augsburg, nimmt uns und alle neuigierigen Follower:innen auf dem Instagram Kanal der Stiftung @generation_zukunft mit in ihre tägliche Übung und Erfahrung im Alltag. So gibt sie uns einen Einblicke in ihre Praxis und in das spirituelle Selbstverständnis der „Generation Zukunft“. Inspirierend!

Social media Tipp: Anne-Sophie auf dem Zen-Weg Read More »

Tag der Dankbarkeit am 21.9.

Mit der Dankbarkeit ist es wie mit der Liebe: sie wird mehr, wenn man sie teilt. Deswegen haben wir drei Teilnehmer:innen des Herbstcamps gefragt, ob es für sie etwas gibt, wofür sie der West-Östliche Weisheit Willigis Jäger Stiftung dankbar sind. Ihre Antworten in dem kurzen Vidoe möchten wir mit Euch teilen, denn Ihr tragt mit

Tag der Dankbarkeit am 21.9. Read More »

Zukunftsteam der Stiftung

„Junge Menschen für die Zukunft stärken!“ ist eine wichtige Mission unserer Stiftung. Im Frühjahr haben wir inspiriert vom Sommer-Symposium im letzten Jahr eine neue Initiative, das „Future Lab“ gestartet. Wir möchten damit die „Generation Zukunft“ noch stärker in die Stiftungsarbeit und die Projekte integrieren. Im April gab es das erste Treffen mit jungen Praktizierenden und

Zukunftsteam der Stiftung Read More »

Herbstcamp ’24 für Studierende und Auszubildende

Zukunftsangst oder Zukunftshoffnung? Was machen wir mit dem Leben, das wir bekommen und geerbt haben? Das Thema des diesjährigen Herbstcamps auf dem Benediktushof Zukunftsangst oder Zukunftshoffnung? Was machen wir mit dem Leben, das wir bekommen und geerbt haben? möchte jungen Menschen die Möglichkeit geben, ihren Blick auf die eigene Zukunft besser zu verstehen und sich

Herbstcamp ’24 für Studierende und Auszubildende Read More »

Film im Livestream bis 17.Juli 24

Wie wir unsere Zukunft mit Technik gestalten und wie wir uns gegenüber KI verhalten, wird durch die Geschichten beeinflusst, die wir uns erzählen. Der Dokumentarfilm The End of Humanity von Andreas Dürr und Jan-Marc Furer untersucht dieses Narrativ und fragt nach Alternativen. Er ermutigt zu kreativem und kritischem Denken über eine erstrebenswerte Zukunft und die

Film im Livestream bis 17.Juli 24 Read More »

Nach oben scrollen
Skip to content