Förderung für Schulprojekt der Stiftung

Lernen mit Achtsamkeit und Stille

Förderung für Schulprojekt der Stiftung

Die Weiterbildung für Lehrkräfte „Lernen mit Achtsamkeit und Stille“ wird von der gemeinnützigen Karl Schlecht Stiftung mit 18.000 Euro gefördert. Die KSG stellt in ihren Projekten für „Good Leadership“ den Menschen auf Basis von humanistischen Werten in den Fokus. Indem sie Lehrkräfte als Fürhungskräfte ansieht und sie in ihrer Rolle bei der Entwicklung ihrer Lehrer:innen-Persönlichkeit unterstützt, stärkt sie indirekt die Schülerinnen und Schüler.

Frank Henssler, Senior-Referent Bildung Karl Schlecht Stiftung (KSG) sagt in seiner Begründung: „Good Leadership – die Leitidee unserer Stiftung – beginnt mit der Fähigkeit zur Selbstführung. Denn nur wer sich selbst gut führen kann, kann (später) auch andere gut führen. Wenn mit Achtsamkeit und Stille in der Schule gelernt wird, werden Kinder und Jugendliche genau in dieser Fähigkeit gestärkt: Sie lernen sich selbst wahrzunehmen, entwickeln Empathie für sich und andere und stärken so ihre Resilienz.“

Die Förderung sichert die bis Mitte 2026 die beiden Weiterbildungen für Lehrkräfte und pädagogisches Personal an Grund- und weiterführenden Schulen und stärkt über ein Coaching-Angebot die nachhaltige Umsetzung in den Schulen. Flankierend fördert die KSG Meditations-Einführungskurse für Schulklassen und Studierenden-Gruppen am Benediktushof.

Uns als vorwiegend spendenfinanzierte, gemeinnützige Stiftung versetzt die Förderung in die Lage, noch mehr Schulen für eine Teilnahme an „Lernen mit Achtsamkeit und Stille“ zu gewinnen.

Mehr zur Weiterbildung und den nächsten Terminen.

Hier können Sie auch weiterhin für das Projekt spenden!

Nach oben scrollen
Skip to content