Autorenname: A_Krumpen

„Eine wundervolle Fortbildung, die mich motiviert“

Vergangenes Wochenende ist die Fortbildung „Lernen mit Achtsamkeit und Stille“ zu Ende gegangen. In fünf Modulen konnten Lehrkräfte mehr über Achtsamkeit und Stille erfahren, sie üben und sich darüber austauschen. „Eine wundervolle Fortbildung, sie mir sehr geholfen und mich motiviert hat, die Achtsamkeitspraxis in meiner Klasse einzuführen.“ „Meine Erwartungen an diese Weiterbildung wurden übertroffen. Vor […]

„Eine wundervolle Fortbildung, die mich motiviert“ Read More »

Frühjahrscamp 2025

Das war das Frühjahrscamp 2025

Die Weite spüren und gleichzeitig im Jetzt sein.Viele Gedanken, Gespräche und der gemeinsame Austausch zeigen, dass es jungen Menschen wichtig ist, sich nicht in Gleichgültigkeit zu verlieren – das war das Frühjahrscamps auf dem Benediktushof mit dem Thema: „Alles eins, alles egal?“. „Danke an die Gruppe für Eure Offenheit, ich fand die Fragen voll mutig. Ich

Das war das Frühjahrscamp 2025 Read More »

Rückblick: Mehr als Du denkst!

Denken ist nicht alles! Denn, wenn das so wäre – wären wir nur unsere Gedanken, sonst nichts. Es sind jedoch Erlebnisse und Erfahrungen, aus denen die ganz eigene, individuelle Gedankenwelt entsteht – mit Wünschen und Hoffnungen, Sorgen und Ängsten und auch Verunsicherung und Selbstzweifel. Vom 21. – 23. April fand der Kurs „Mehr als Du

Rückblick: Mehr als Du denkst! Read More »

Kenshukai 2024

Kenshukai – Das ist das jährlich stattfindende Treffen der Zenlehrer:innen der Willigis Jäger Linie „Wolke des Nichtwissens“ auf dem Benediktushof in Holzkirchen. Die Treffen dienen zur eigenen Vertiefung, zur Weiterbildung, zum Kennenlernen und zum Austausch. In diesem Jahr ging es thematisch um das Selbstverständnis der Rolle der Zenlehrerinnen und -lehrer in der Linie. Dagmar Buxbaum, eine

Kenshukai 2024 Read More »

Selbstliebe als Weg zum Glück

Zu Gast im letzten Weisheits-Talk war Pierre Stutz. Dem heutigen spirituellen Lehrer und Autor wurde durch Krisen und Wendepunkte klar, dass er er „selbst werden“ und Selbstliebe lernen muss. „Ich konnte mich immer mit meinen Talenten annehmen und war immer reich beschenkt, aber ich habe 49 Jahre gebraucht, um mich wirklich mit allem anzunehmen –

Selbstliebe als Weg zum Glück Read More »

Weisheits-Talk mit Pierre Stutz

Zu seinem 70. Geburtstag hat der bekannte und beliebte spirituelle Autor und Lehrer Pierre Stutz seine Autobiographie „Wie ich der wurde, den ich mag“ vorgelegt. Im Weisheits-Journal finden Sie eine ausführliche Buchempfehlung dazu. Im Weisheits-Talk spricht er über seinen Weg und warum Selbstliebe ein Weg zu einem Glück ist, dass sich auf alle und alles

Weisheits-Talk mit Pierre Stutz Read More »

Das Shinjin-mei

Die Zen-Meisterin Doris Zölls hat im Weisheits-Talk mit Angela Krumpen über den wohl ältesten Text des Zen gesprochen, das Shinjin-mei. Es sind Verse, die davon sprechen, wie der Geist des Glaubens sich entfalten kann. Das Thema des Weisheits-Talks war der Wandel und dieser zeige sich laut Doris Zölls immer in der Dualität, wie beispielsweise der

Das Shinjin-mei Read More »

Nach oben scrollen
Skip to content